Kastenwagen Ausbau (ein Ausbau mit dem Notwendigsten)
Der gesamte Wohnbereich ist mit Isolationsmatten ausgekleidet, je nach Wunsch bis zu 3 cm Isolation. Dies schützt in der Übergangszeit vor Kälte und zugleich das Fahrzeug vor Korrosion durch Kondenswasser. Noch ein großer Vorteil das Fahrzeug wird während der Fahrt um vieles ruhiger da das Fahrgeräusch stark gedämmt wird.
Der hochwertige Vollausbau in Schreinerqualität ist mittels Multiplexplatten aus Birke ausgeführt und mit Klarlack überzogen. Der Küchenteil mit herausnehmbaren Kocher und Geschirr ist im hinteren Schwerlastauszug der über die Hecktüre zugänglich ist vorgesehen.
Der Oberschrank ist mit Rollläden versehen damit ein leichterer Zugang zu den Fächern gewährleistet ist. Im rechten Unterschrank in Fahrtrichtung rechts sind zwei Schwerlastschubladen verbaut, die hintere für Küchenutensilien und die vordere als Stauraum für schwerere Sachen. Diese hat bei ausgezogener Schublade die arretierbar ist noch einen zweiten Vorteil hier wird eine Holzplatte die auch als Tisch verwendbar ist eingelegt und somit wird das Bett auf die volle Fahrzeugbreite verbreitert. Die Sitzbank kann mittels Auszug als Liegefläche umgebaut werden. Liegefläche (LxB) 188×140 cm.
Im Unterschrank in Fahrtrichtung links ist Stauraum, Kühlbox, Schmutzwassertank, Frischwassertank und die Elektrik mit FI-Schutzschalter und Sicherungen verbaut.Â
Im Heck ist ein WC (Clesana C1 – wasserlose Toilette) verbaut die mittels Vorhang mit dem Wohnraum getrennt ist. Als Waschmöglichkeit dient ein einklappbares Waschbecken um möglichst viel Platz zu sparen. Zu- und Ablauf ist in der Wand verbaut.
Der Wohnraum ist mittels Abdunkelungsvorhang zum Fahrgastraum abgetrennt.